• 0Einkaufswagen
Kinder Kurzfilm Festival
  • Hallo!
  • Besuch
  • Programm
  • Videothek
  • Menü Menü
  • Instagram
  • Facebook
  • Hallo!
  • Besuch
  • Programm
  • Videothek
  • Über uns
  • Team & Kontakt
  • Fotos & Videos
    • Festival 2025
    • Festival 2024
    • Festival 2023
    • Festival 2022
    • Festivalposter
    • Pressefotos
  • Partner*innen

kikeriki.film.festival

View

Sep. 12

Open
📣 🤩 Habt ihr uns schon entdeckt? Wir freuen uns riesig über das tolle Medienecho zum Festivalstart. 😊  🎉 Morgen geht’s los: Zum ersten Mal schlüpft 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 in Wien aus dem Ei! Ihr findet uns dann bis 13. Oktober im @musischeszentrumwien im Herzen der 𝗝𝗼𝘀𝗲𝗳𝘀𝘁𝗮𝗱𝘁, wo wir gemeinsam unseren kunterbunten Kinosaal auf den Kopf stellen. ‍🌈  Von Herzen Dank dem Team von @skyunlimited_pr und @bvjosefstadt für die schöne Zusammenarbeit! 💜  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗚𝗲𝗯ä𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Sep. 12

Open
🎉 𝗧𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿𝘁𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻! 🎉  🎭 🎊
Auch bei unseren lieben Freund*innen vom @lilarum_official geht es dieses Wochenende wieder los: Am Samstag öffnet sich der Vorhang im 📍 𝗙𝗶𝗴𝘂𝗿𝗲𝗻𝘁𝗵𝗲𝗮𝘁𝗲𝗿 𝗟𝗜𝗟𝗔𝗥𝗨𝗠 für die neue Saison!  👑🫏 
Zum Saisonstart steht bis 28. September 𝗗𝗲𝗿 𝗞ö𝗻𝗶𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝘀𝗲𝗹𝘀𝗼𝗵𝗿𝗲𝗻 (𝟰+) auf dem Programm, geschrieben und gestaltet von 𝗣𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗞𝗲𝘁𝘁𝘂𝗿𝗸𝗮𝘁 und erzählt von 𝗪𝗼𝗹𝗳𝗿𝗮𝗺 𝗕𝗲𝗿𝗴𝗲𝗿. In dem Stück muss der sagenumwobene König Midas erkennen, dass man von goldenen Weintrauben nicht satt wird. 🍇  • • •  🎟️✨
Wir freuen uns sehr, dass wir unter allen @kikeriki.film.festival Abonnent*innen 𝟮𝘅𝟮 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 für eine Vorstellung des Stücks 𝗗𝗲𝗿 𝗞ö𝗻𝗶𝗴 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝘀𝗲𝗹𝘀𝗼𝗵𝗿𝗲𝗻 (𝟰+) an einem Termin nach Wahl verlosen dürfen.  • • •  𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝗺 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻?  💜 Gib diesem Beitrag ein Herzerl!  🔎 Folge unserem Profil @kikeriki.film.festival!  🤔 Und verrate uns in den Kommentaren zu diesem Beitrag, mit wem du am allerliebsten ins Theater gehst!  𝗩𝗶𝗲𝗹 𝗚𝗹ü𝗰𝗸! 🍀🤞  • • •  Teilnahmeschluss:
Montag, 15. September, 23:59 Uhr  Aus allen Teilnehmer*innen wird ein*e Gewinner*in gezogen und per DM verständigt. Keine Barablöse, kein Umtausch.

kikeriki.film.festival

View

Sep. 10

Open
🐆 🎬 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺-𝗪𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 𝗺𝗶𝘁 𝗔𝘀𝘁𝗿𝗶𝗱 𝗥𝗼𝘁𝗵𝗮𝘂𝗴: 𝗘𝗶𝗻 𝗟𝗲𝗼𝗽𝗮𝗿𝗱 𝗹𝗲𝗿𝗻𝘁 𝗟𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻!👇  🟤
Mit Kreativität widmet sich in der entzückenden Filmfabel 𝗧𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝘁𝘀 ein kleiner Leopard der Suche nach seinen Flecken – denn im Gegensatz zu seinen Artgenoss*innen besitzt er von Natur aus keinen einzigen. Doch was immer er sich auch einfallen lässt, es scheint nicht zu überzeugen. Bis er entdeckt: »Ich bin gut so, wie ich bin!« 😊  🙋‍♀️
Wir freuen uns sehr, dass 𝗔𝘀𝘁𝗿𝗶𝗱 𝗥𝗼𝘁𝗵𝗮𝘂𝗴 @astridrothaug @schwesternrothaug ihren Film bei 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 persönlich vorstellen wird. 𝗧𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝘁𝘀 basiert nicht nur auf einem Gedicht der Künstlerin und Filmemacherin, sondern wurde von ihr auch Bild für Bild gemalt. 🎨  🖍️
Gemeinsam mit Astrid lassen wir im 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽 nach dem Filmprogramm den kleinen Leoparden in allen Farben übers Papier springen. Mit vereinten Kräften können wir so unseren eigenen 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺 zaubern: In 25 Augenblicken pro Sekunde entsteht Kinomagie! 🎉  • • •  𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗡 𝗔𝗨𝗦 𝗗𝗘𝗠 𝗞𝗟𝗘𝗜𝗗𝗘𝗥𝗦𝗖𝗛𝗥𝗔𝗡𝗞
𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟮. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝟭𝟱:𝟯𝟬–𝟭𝟳:𝟬𝟬  👉 7 Geschichten im Schleudergang & eine trickreiche Mitmachüberraschung für Waschmaschinenstarter*innen, Pfützenpirat*innen und alle, die etwas Chaos am Morgen nicht aus der Ruhe bringen kann!  👉 Programm & Tickets
𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
Infos findet ihr auf unserer Website!

kikeriki.film.festival

View

Sep. 10

Open
🐉 💚 𝗗𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻𝘇ä𝗵𝗺𝗲𝗻 𝗹𝗲𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗴𝗲𝗺𝗮𝗰𝗵𝘁! 👇  Drachenjagd ist nichts für Mädchen! Das behaupten zumindest die älteren Brüder der kleinen 𝗣𝗿𝗶𝗻𝘇𝗲𝘀𝘀𝗶𝗻, die hingegen der Meinung ist: Drachenfreund*innenschaft sehr wohl. 👑  🐯
Eine Prise Mut und ein schlauer Einfall sind auch gefragt, als 𝗧𝗶𝗴𝗲𝗿 das Dorf umzingeln. Doch nur mit viel Einfühlungsvermögen können die traurige 𝗙𝘂𝗰𝗵𝘀𝗸ö𝗻𝗶𝗴𝗶𝗻 aufgeheitert und das sanfte 𝗘𝗶𝗻𝗵𝗼𝗿𝗻 gesundgepflegt werden. 🦄  📚
Diese wundersamen und rebellischen 𝗠ä𝗿𝗰𝗵𝗲𝗻 erzählen davon, dass man Behauptungen niemals unhinterfragt akzeptieren muss und sich seine eigene(n) Geschichte(n) schreiben kann.  • • •  𝗗𝗥𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡 𝗛𝗔𝗕𝗘𝗡 𝗩𝗜𝗘𝗟 𝗭𝗨 𝗟𝗔𝗖𝗛𝗘𝗡
𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟵. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝟭𝟱:𝟯𝟬–𝟭𝟳:𝟬𝟬  👉 6 anders erzählte Märchen & eine fabelhafte Mitmachüberraschung für Drachenzähmer*innen, Einhornflüster*innen und alle, die Lust darauf haben ihre eigene Geschichte zu erzählen  👉 Programm & Tickets
𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗚𝗲𝗯ä𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Sep. 10

Open
🎬 ‍🌈 🎥 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗲 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗭𝗢𝗢𝗠 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗼 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻! 👇  Wir freuen uns riesig, dass bei unserem ersten Wien-Besuch auch unsere lieben Freund*innen vom @zoomkindermuseum wieder mit dabei sind! 💜  🤩
Im Programm von 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 gibt es sechs tolle Kurzfilme zu entdecken, die von Kindern und Jugendlichen im 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺𝘀𝘁𝘂𝗱𝗶𝗼 des 𝗭𝗢𝗢𝗠 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗺𝘂𝘀𝗲𝘂𝗺 – mit nur ganz wenig Unterstützung von erwachsenen Expert*innen – ausgedacht und gemacht wurde. 💡  🪄
Superheld*innen und Zauberkräfte im Einsatz, Abenteuer im magischen Wald und auf entfernten Planeten, verrückten Gefühlen im Bauch und rätselhaften Geräuschen auf der Spur: Die kurzen 𝗧𝗿𝗶𝗰𝗸𝗳𝗶𝗹𝗺-𝗔𝗯𝗲𝗻𝘁𝗲𝘂𝗲𝗿 sprühen nur so vor Experimentierfreude und begeistern mit verwegenem Witz und übersprudelndem Einfallsreichtum. Herzliche Gratulation an die jungen Künstler*innen! 👏  🧑‍🤝‍🧑
En passant vermittelt sich eine starke Botschaft: Kinder können den Stift selbst in die Hand nehmen und ihre eigenen 𝗙𝗶𝗹𝗺𝗴𝗲𝘀𝗰𝗵𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 erzählen! 🖌️  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  Programm & Tickets
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗚𝗲𝗯ä𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Sep. 9

Open
🎉 𝗞𝗶𝗻𝗼𝘁𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 𝗴𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻! 🎉  Auch bei unseren lieben Freund*innen vom @stadtkinowien geht es dieses Wochenende wieder los! 📽️  Am Sonntag startet der neue Reigen der Veranstaltungsreihe 𝗞𝗶𝗻𝗼 𝗳ü𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗞𝗹𝗲𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗻 für junge Cineast*innen zwischen 3 und 6 Jahren und ihre Familien.🍿🥳  Im neu renovierten Kinosaal gibt es jeden Monat zwei tolle kunterbunte 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝗲 zu entdecken. Für die folgende Vorstellung dürfen wir unter allen @kikeriki.film.festival Abonnent*innen 𝟮 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 verlosen. 🎟️✨  • • •  🐦 𝗪𝗘𝗥 𝗭𝗪𝗜𝗧𝗦𝗖𝗛𝗘𝗥𝗧 𝗗𝗘𝗡𝗡 𝗗𝗔?
𝗦𝗼𝗻𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟰. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 𝟭𝟭:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿  📍𝗦𝘁𝗮𝗱𝘁𝗸𝗶𝗻𝗼 𝗪𝗶𝗲𝗻
Akademiestrasse 13, 1010 Wien  🥁 Vom kleinen Piepmatz bis zur großen Trommel: Fünf kurze Filme erforschen die Welt der Klänge!  • • •  𝗪𝗶𝗲 𝗸𝗮𝗻𝗻𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝗺 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 𝘁𝗲𝗶𝗹𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻?  💜 Gib diesem Beitrag ein Herzerl!  🔎 Folge unserem Profil
@kikeriki.film.festival!  🤔 Und verrate uns in den Kommentaren zu diesem Beitrag, wer dein*e liebste*r tierische*r Kinoheld*in aller Zeiten ist!  𝗩𝗶𝗲𝗹 𝗚𝗹ü𝗰𝗸! 🍀🤞  • • •  Teilnahmeschluss:
Donnerstag, 11. September, 23:59 Uhr  Aus allen Teilnehmer*innen wird ein*e Gewinner*in gezogen und Freitagvormittag per DM verständigt. Keine Barablöse, kein Umtausch auf andere Vorstellungen.

kikeriki.film.festival

View

Sep. 8

Open
🤗 𝗗𝗮𝘀 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝘄𝗶𝗿: 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗼𝗽𝗵 𝘂𝗻𝗱 𝗟𝗶𝘀𝗮! 👇  🙋
𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗼𝗽𝗵 𝗦𝗰𝗵𝘄𝗮𝗿𝘇 ist Musiker, Musiktherapeut, Musik- und Klangvermittler. Mit seiner Band »3 knaben schwarz« – und anderen Musiker*innen – war er schon auf vielen Bühnen unterwegs. Wer Christoph dort gesehen hat, staunt über die vielen Instrumente, die er gerne spielt. Im Team des Vereins @papa_info ist Christoph als Erwachsenenbegleiter aktiv.  💁‍♀️
𝗟𝗶𝘀𝗮 𝗠𝗮𝗶 ist Filmkuratorin und Filmvermittlerin. Seit 2015 leitet sie das @dotdotdot.film.festival in Wien. 2022 hat Lisa Kikeriki erfunden und in der @kunstwerkstatt.tulln aus dem Ei schlüpfen lassen. Auch für Kikeriki ist Lisa als künstlerische Leiterin im Einsatz, zu ihren Aufgaben gehört zum Beispiel die Auswahl des Filmprogramms.  👐
Zusammen führen Christoph und Lisa mit Faible für schrägen Witz und gute Gespräche auf Augenhöhe als 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗮𝘁𝗼𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 durch das Festival. Gemeinsam tüfteln die beiden für jede Festivalausgabe an neuen knisternden 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝘄𝗼𝗿𝗸𝘀𝗵𝗼𝗽𝘀 rund um die Filme. Lasst euch überraschen! 💜  Mehr über uns erzählen wir auf unserer Website:
👉 𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺/𝘂𝗲𝗯𝗲𝗿-𝘂𝗻𝘀  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  👉 Programm & Tickets
𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
𝗙𝗼𝗸𝘂𝘀 𝗚𝗲𝗯ä𝗿𝗱𝗲𝗻𝘀𝗽𝗿𝗮𝗰𝗵𝗲𝗻 & 𝗡𝗲𝘂𝗿𝗼𝗱𝗶𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘁ä𝘁
Infos findet ihr auf unserer Website!  • • •  💜 Mit Liebe gemacht von
@dotdotdot.film.festival

kikeriki.film.festival

View

Sep. 8

Open
🧺 🧦 🤔 𝗪𝗼𝗵𝗶𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗦𝗼𝗰𝗸𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗮𝘀𝗰𝗵𝗺𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲? 👇  Und was erzählen sich eigentlich 𝗚𝘂𝗺𝗺𝗶𝘀𝘁𝗶𝗲𝗳𝗲𝗹 am Ende des Tages von ihren Abenteuern? ☔  Welches Muster bringt die 𝗣𝗲𝗿𝘀ö𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁 am besten zum Ausdruck? 👕 Und wer kennt das nicht: Nur noch 𝗳ü𝗻𝗳 𝗠𝗶𝗻𝘂𝘁𝗲𝗻 Zeit, um sich für Kindergarten und Arbeit fertigzumachen – und dann scheint jedes Kleidungsstück plötzlich seinen eigenen Willen zu haben. Werden alle rechtzeitig aus dem Haus kommen? 🤔  🎨
Wir freuen uns riesig auf einen kunterbunten Festivalnachmittag im Schleudergang! Wundervoller Besuch mit einer ganz besonderen 𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵ü𝗯𝗲𝗿𝗿𝗮𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴 hat sich auch angekündigt: Die Künstlerin und Filmemacherin @astridrothaug (@schwesternrothaug) 🙋‍♀️ wird ihren Bild für Bild gemalten Film 𝗧𝗵𝗲 𝗠𝗶𝘀𝘀𝗶𝗻𝗴 𝗦𝗽𝗼𝘁𝘀 🐆 vorstellen und uns zeigen, dass auch wir mit vereinten Kräften einen Film zaubern können. 🖍️  • • •  𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗜𝗖𝗛𝗧𝗘𝗡 𝗔𝗨𝗦 𝗗𝗘𝗠 𝗞𝗟𝗘𝗜𝗗𝗘𝗥𝗦𝗖𝗛𝗥𝗔𝗡𝗞
𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟮. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱
𝟭𝟱:𝟯𝟬–𝟭𝟳:𝟬𝟬  👉 7 Geschichten im Schleudergang & eine trickreiche Mitmachüberraschung für Waschmaschinenstarter*innen, Pfützenpirat*innen und alle, die etwas Chaos am Morgen nicht aus der Ruhe bringen kann!  👉 Programm & Tickets
𝘄𝘄𝘄.𝗸𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶.𝗳𝗶𝗹𝗺  • • •  ☀️ 𝗞𝗶𝗸𝗲𝗿𝗶𝗸𝗶 ☀️
𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen  🕰️ 𝟭𝟯. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 – 𝟭𝟯. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱  📍 𝗠𝘂𝘀𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗭𝗲𝗻𝘁𝗿𝘂𝗺 𝗪𝗶𝗲𝗻
Zeltgasse 7, 1080 Wien  • • •  🎟️ 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 (€ 𝟱,- / € 𝟰,-)
sind ausschließlich im 𝗢𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲-𝗩𝗼𝗿𝘃𝗲𝗿𝗸𝗮𝘂𝗳 erhältlich (keine Tageskassa). Ermäßigung mit @wienxtra 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝘃𝗰𝗮𝗿𝗱. Freier Eintritt für Kinder von 0-2 Jahren.  💚 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗸𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻
für Menschen, die ohne Ticketkauf am Festival teilnehmen möchten (Reservierung erforderlich, solange der Vorrat reicht)  🍎 𝗚𝗲𝘀𝘂𝗻𝗱𝗲 𝗝𝗮𝘂𝘀𝗲
Einladung zur Obstjause ab 30 min vor Veranstaltungsbeginn  🚲 𝗕𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝗳𝗿𝗲𝗶𝗲𝘀 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹
Infos findet ihr auf unserer Website!

Impressum
dotdotdot – Verein zur Kultivierung der kurzen Form
Lenaugasse 17/2/28, 1080 Wien
ZVR-Zahl: 898604075
www.dotdotdot.at


welcome@dotdotdot.at
+43 650 50 900 50

© Copyright - KIKERIKI
  • Instagram
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung